Im Zentrum der Neugestaltung steht die Platzfläche vor der Neuen Schmiede. Diese soll künftig nicht nur als ein zentraler Treffpunkt im Quartier fungieren, sondern auch als grüner Trittstein den räumlichen Übergang schaffen vom Bohnenbachpark hin zum steinernen Bethelplatz. Dafür führt ein Fußgängerweg von Park (Ecke Saronweg-Nazarethweg) über den Saronplatz hinauf in Richtung Neue Schmiede & Handwerkerstraße. Auf dem Platz werden zwei Rasenintarsien geschaffen, die sich mit leichtem Schwung in Richtung Bohnenbachpark abböschen. Eingefasst werden die Rasenflächen von einer niedrigen, anthrazitfarbenen Betonkante, die sich in Teilbereichen auf das Gehwegniveau absenken, um körperlich eingeschränkten Nutzern, wie zum Beispiel Gehbehinderten und Rollstuhlfahrern, den Zugang zur Rasenfläche zu ermöglichen. Zusätzlich zu der informellen Sitzmöglichkeit der Betonkante sind Bänke zum Aufenthalt auf dem Saronplatz vorgesehen.
Location: | Bielefeld |
Typology: | Square & City |
Status: | Completed |
Client: | v.Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel |
Year: | 2017 |
Area: | 1800 m² |
Keywords: | Square, Concrete, Existing, Accessibility, Städtebauförderung |